100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
Reservieren Sie Ihren Platz für Oktober 2025
– jetzt auf die Warteliste setzen!
In 10 kompakten Live-Sessions entwickeln Sie ein maßgeschneidertes Bürokonzept, das Ihre Unternehmenskultur stärkt, Mitarbeiter begeistert und Sie als Arbeitgeber attraktiver macht.
Ohne große Umbauten. Mit sofort umsetzbaren Lösungen.
→ 70% der Top-Talente achten bei der Jobsuche auf die
Arbeitsumgebung
→ 35% höhere Produktivität durch gut gestaltete Arbeitszonen
→ 28% niedrigere Fluktuation bei Unternehmen mit modernen Bürokonzepten
Kleine Veränderungen, große Wirkung
– mit dem richtigen Know-how!
DORINA BAUSCH-POHLE
EXPERTIN für Arbeitsorte der
Zukunft & Geschäftsführerin
Workplace Innovations GmbH
100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
New Work & New Times – Arbeitstrends und deren Auswirkungen
Arten von Arbeit – Fokusarbeit vs. Kollaboration richtig unterstützen
Generationendialog – Bedürfnisse verschiedener Generationen verstehen
Zonen-Modell – Optimale Flächenaufteilung für verschiedene Arbeitsmodi
Desk-Sharing – Flexible Arbeitsplatzkonzepte erfolgreich umsetzen
Rolle des Büros zukünftig – Innovative Raumkonzepte gestalten
Bürofläche modellieren – Gemeinsame Praxisübung am Beispiel
Q&A zur Praxisübung – Feedback und Diskussion der Konzepte
Rechte & Pflichten – Rechtliche Vorgaben sicher umsetzen
Change & Feelgood-Management – Veränderungsprozesse sicher begleiten
100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
DORINA BAUSCH-POHLE
Geschäftsführerin Workplace Innovations GmbH
Inklusive im Kurspreis:
Optional zubuchbar:
Alle Preise zzgl. MwSt.
100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
Thomas Weber,
Geschäftsführer
(48 Mitarbeiter)
„Mit dem Kurs können wir unser Büro mit überschaubarem Budget komplett neu denken. Die Mitarbeiter sind begeistert, und wir sparen jetzt sogar Fläche und damit Kosten.“
Marie T.,
Mitarbeiterin im HR-Bereich
(17 Mitarbeiter)
„Ich bin im Unternehmen nicht nur für das Recruiting zuständig, sondern auch für die Arbeitgebermarke. Der Fortbildungskurs ist deswegen so interessant, weil die Büroräume als verstecktes Potential für Mitarbeiterbindung in den Vordergrund rückt.“
Marion Schmidt
Office Managerin
(23 Mitarbeiter)
„Die praxisnahen Tipps kann ich direkt umsetzen – ohne teure Umbauten. Der Return on Investment ist enorm, vor allem bei der Mitarbeiterbindung. Das ist mir als Feelgoodmanagerin wichtig.“
Mit über 7 Jahren Erfahrung in der Beratung, verbindet unsere Expertin Dorina Bausch-Pohle strategisches Denken mit praktischer Umsetzungskompetenz.
Als Gründerin der Workplace Innovations GmbH hat sie bereits zahlreiche KMUs und Organisationen der öffentlichen Verwaltung im Veränderungsprozess hin zu neuen Arbeitswelten begleitet.
Ihr Ansatz: Interdisziplinäres Vorgehen aus Strategieberatung und Arbeitswelten-Design.
Mit über 7 Jahren Erfahrung in der Beratung, verbindet unsere Expertin Dorina Bausch-Pohle strategisches Denken mit praktischer Umsetzungskompetenz.
Als Gründerin der Workplace Innovations GmbH hat sie bereits zahlreiche KMUs und Organisationen der öffentlichen Verwaltung im Veränderungsprozess hin zu neuen Arbeitswelten begleitet.
Ihr Ansatz: Interdisziplinäres Vorgehen aus Strategieberatung und Arbeitswelten-Design.
✓ Warum lohnt sich ein neues Bürokonzept?
✓ Wie plane ich ein modernes Büro, das zu meinem Unternehmen passt
✓ Wie kann ich mein Büro mit begrenztem Budget modernisieren?
✓ Wie binde ich Mitarbeiter sinnvoll in die Planung ein?
✓ Wie kann ich Homeoffice und Büro optimal kombinieren?
✓ Wie locke ich die Generation Z + Y wieder zurück ins Büro?
✓Wie steigere ich die Zufriedenheit meiner Mitarbeiter?
100% unverbindlich. Jetzt für 0 Euro eintragen!
Sascha Neumann
Kundenberater für moderne Arbeitswelten
“Starten Sie jetzt in neue Arbeitswelten mit einem zukunftsfähigen Flächenkonzept und einer fundierten Strategie für Ihr Firmenbüro.
Schreiben Sie mir gerne Ihre Frage zum Fortbildungskurs!”
Sascha Neumann
Kundenberater für moderne Arbeitswelten
“Starten Sie jetzt in neue Arbeitswelten mit einem zukunftsfähigen Flächenkonzept und einer fundierten Strategie für Ihr Firmenbüro.
Schreiben Sie mir gerne Ihre Frage zum Fortbildungskurs!”
Der Kurs zeigt Ihnen gezielt, wie Sie mit kleinen, smarten Veränderungen bereits große Effekte erzielen können – ohne teure Komplettumbauten. Sie erhalten eine strategische Roadmap, die unnötige Investitionen vermeidet und Ihr Budget optimal einsetzt.
Übrigens: Zu Beginn unserer Zusammenarbeit erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine New Work-Definition – abgestimmt auf Ihre Werte und Bedürfnisse. Denn es gibt keine „One-fits-all-Lösung“.
Der Kurs ist bewusst kompakt und praxisnah gestaltet. Die Sessions finden nur alle zwei Wochen nach Feierabend statt und dauern jeweils nur 90 Minuten. Optional können Sie auch die Aufzeichnungen buchen und die Inhalte flexibel ansehen, wann es in Ihren Zeitplan passt.
Gerade kleinere Unternehmen profitieren überproportional von durchdachten Bürostrukturen! Mit begrenzten Flächen und Budgets ist es umso wichtiger, diese optimal zu nutzen. Der Kurs wurde speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt.
Der nächste Kurs startet am 29. Oktober 2025. Weitere Termine sind: 12.11., 26.11., 10.12., 07.01.26, 21.01., 04.02., 18.02., 04.03., 18.03.
Absolut! Der Kurs ist speziell darauf ausgelegt, auch für Einsteiger verständlich zu sein. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Konzepte und stellen praktische Checklisten und Vorlagen bereit, die die Umsetzung erleichtern. Sie erhalten zudem ein umfassendes Workbook, in dem alle Inhalte nochmals übersichtlich zusammengefasst sind.
Die Umsetzung kann flexibel an Ihren Zeitplan angepasst werden. Wir empfehlen etwa 2-3 Stunden pro Woche, um die Inhalte zu vertiefen und erste Schritte zu implementieren. Das Beste daran: Sie können sofort mit kleinen Veränderungen beginnen, die bereits große Wirkung zeigen, bevor Sie umfangreichere Maßnahmen angehen.
Für grundlegende strukturelle Änderungen kann ein Innenarchitekt hilfreich sein. Aber: Unsere Erfahrung zeigt, dass viele wirksame Verbesserungen ohne bauliche Maßnahmen möglich sind. Im Kurs lernen Sie, welche Optimierungen Sie selbst umsetzen können und wann externe Experten sinnvoll sind. Die erworbene Expertise befähigt Sie außerdem, mit Fachleuten auf Augenhöhe zu kommunizieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.
In Modul 9 „Rechte & Pflichten“ gehen wir gezielt auf rechtliche Aspekte und die Einbindung des Betriebsrats ein. Sie erfahren, welche Mitbestimmungsrechte zu beachten sind und wie Sie den Betriebsrat frühzeitig und konstruktiv einbinden können. Mit unseren Vorlagen für Mitarbeiterumfragen schaffen Sie zudem eine solide Datenbasis für die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
Der Kurs ist besonders wertvoll für Mietobjekte! Wir fokussieren uns auf Konzepte, die ohne bauliche Eingriffe funktionieren und zeigen, wie Sie mit Möblierung, Zonierung und klugen Nutzungskonzepten maximale Ergebnisse erzielen. Viele Teilnehmer berichten, dass sie gerade in Mietobjekten durch die flexiblen Lösungsansätze erhebliche Verbesserungen erreichen konnten.
In einer unverbindlichen Bedarfsanalyse beraten wir Sie passend zu Ihren Herausforderungen über mögliche Lösungsansätze.
Im Kurs erhalten Sie konkrete Argumente und Kennzahlen zur Wirtschaftlichkeit moderner Bürokonzepte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den ROI berechnen können und stellen Ihnen eine Präsentationsvorlage zur Verfügung, mit der Sie Entscheider überzeugen können. Besonders wirksam: Unsere Fallbeispiele demonstrieren, wie andere Unternehmen durch moderne Arbeitsplatzgestaltung messbare Erfolge bei Mitarbeiterbindung und Produktivität erzielt haben.
Ja, wir bieten optional zubuchbare 1:1-Beratungsstunden für individuelle Fragen zum Bürokonzept oder zum Thema Bürodesign während und nach dem Kurs an. Bei Bedarf vermitteln wir auch qualifizierte Partner für spezielle Anforderungen bei der Umsetzung.
Der Kurs ist als zusammenhängendes Programm konzipiert, bei dem die Module aufeinander aufbauen. Für den größtmöglichen Erfolg empfehlen wir die Teilnahme am Gesamtkurs. Sollten Sie einzelne Live-Sessions verpassen, können Sie diese über die optional zubuchbaren Aufzeichnungen nachholen.
Nein, für die grundlegende Umsetzung benötigen Sie keine speziellen Tools. Alle notwendigen Vorlagen und Checklisten erhalten Sie im Kurs in gängigen Formaten (PDF). Wir stellen Ihnen zudem eine Liste mit kostenfreien und kostengünstigen Tools vor, die die Planung und Umsetzung erleichtern können, diese sind aber optional. Die Live-Sessions finden via Mircosoft Teams statt.
Mit der Eintragung in die Warteliste melden Sie sich auch zeitgleich für unseren Newsletter an.
Sie können sich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen.