Bürodesign für KMU, die als attraktiver Arbeitgeber punkten wollen
Das ist heutzutage ein klares Ausschlusskriterium für junge Talente.
Wir machen aus Ihrem veralteten 08/15-Büro einen Ort,
der Ihre Mitarbeiter problemlos aus dem Home-Office lockt – ohne alles komplett umzukrempeln.
Wir bieten Lösungen, die Ihre bestehende Möblierung mit aufnimmt.
💡 In Zeiten von Home-Office konkurriert Ihr Büro aktiv um die
Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter – die Atmosphäre entscheidet, wo sie
am produktivsten Arbeiten können
💡 Ein Wohlfühlbüro ist keine Frage des Budgets, sondern der
durchdachten Gestaltung – oft reichen kleine Veränderungen bei
Farben, Materialien und Raumaufteilung für eine große Wirkung
💡 Eine schrittweise Umgestaltung ist möglich: Starten Sie mit einem
einzelnen Bereich und überzeugen Sie sich selbst von der Wirkung
💡 In Zeiten von Home-Office konkurriert Ihr Büro aktiv
um die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter – die
Atmosphäre entscheidet, wo sie am produktivsten
Arbeiten können
💡 Ein Wohlfühlbüro ist keine Frage des Budgets,
sondern der durchdachten Gestaltung – oft reichen
kleine Veränderungen bei Farben, Materialien und
Raumaufteilung für eine große Wirkung
💡 Eine schrittweise Umgestaltung ist möglich: Starten
Sie mit einem einzelnen Bereich und überzeugen Sie
sich selbst von der Wirkung
💡 In Zeiten von Home-Office konkurriert Ihr Büro aktiv um die Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter
– die Atmosphäre entscheidet, wo sie am produktivsten arbeiten können
💡 Ein Wohlfühlbüro ist keine Frage des Budgets, sondern der durchdachten Gestaltung
– oft reichen kleine Veränderungen bei Farben, Materialien und Raumaufteilung für eine große Wirkung
💡 Eine schrittweise Umgestaltung ist möglich: Starten Sie mit einem einzelnen Bereich und überzeugen
Sie sich selbst von der Wirkung
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, was Ihre Büroräume vermissen lassen – und wie wir sie so umgestalten, damit Sie Ihre Mitarbeiter mühelos vom Homeoffice ins Unternehmensbüro locken.
✓ Sie haben bereits gemerkt, dass es „mit ein paar Möbeln zusammenstellen“ nicht getan ist und suchen gezielt Expertise?
✓ Sie sind kein Design-Experte und wollen sich lieber aufs Tagesgesehen konzentrieren
✓ Sie wollen nicht alles komplett umgestalten und suchen nach Lösungen, die ihre bestehende Möblierung mit aufnimmt?
✓ Sie wollen endlich einen optischen roten Faden in Ihren Firmenräumen – kein Möbelchaos mehr?
✓ Sie haben bereits gemerkt, dass es „mit ein paar
Möbeln zusammenstellen“ nicht getan ist und suchen
gezielt Expertise?
✓ Sie sind kein Design-Experte und wollen sich lieber
aufs Tagesgesehen konzentrieren
✓ Sie wollen nicht alles komplett umgestalten und
suchen nach Lösungen, die ihre bestehende
Möblierung mit aufnimmt?
✓ Sie wollen endlich einen optischen roten Faden in
Ihren Firmenräumen – kein Möbelchaos mehr?
✓ Sie haben bereits gemerkt, dass es „mit ein paar Möbeln zusammenstellen“ nicht getan ist und suchen gezielt Expertise?
✓ Sie sind kein Design-Experte und wollen sich lieber aufs Tagesgesehen konzentrieren
✓ Sie wollen nicht alles komplett umgestalten und suchen nach Lösungen, die ihre bestehende Möblierung mit aufnimmt?
✓ Sie wollen endlich einen optischen roten Faden in Ihren Firmenräumen – kein Möbelchaos mehr?
Mindestens eine Aussage in Gedanken mit Ja beantwortet?
Keine Sorge, so geht es vielen Geschäftsführerin und Entscheidern.
DORINA BAUSCH-POHLE
Geschäftsführerin Workplace Innovations GmbH
DORINA BAUSCH-POHLE
Geschäftsführerin
Workplace Innovations GmbH
✓ Auf einmal wollen auch Talente der Generation Y & Z bei Ihnen arbeiten
✓ Ihre Büroräume sind voll von produktiven Mitarbeitern, die hier gerne ihre
Arbeitszeit verbringen
✓ Ihre Mitarbeiter schwärmen positiv über Sie als Arbeitgeber und damit
werden Sie wieder für neue Talente bekannt
✓ Ihre Mitarbeiter können ihre Arbeit schneller, besser und kreativer machen
✓ Die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigt spürbar, weil sie sich in den
Büroräumen wohl und wertgeschätzt fühlen
✓ Auf einmal wollen auch Talente der Generation Y & Z bei
Ihnen arbeiten
✓ Ihre Büroräume sind voll von produktiven Mitarbeitern,
die hier gerne ihre Arbeitszeit verbringen
✓ Ihre Mitarbeiter schwärmen positiv über Sie als
Arbeitgeber und damit werden Sie wieder für
neue Talente bekannt
✓ Ihre Mitarbeiter können ihre Arbeit schneller, besser und
kreativer machen
✓ Die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigt spürbar, weil
sie sich in den Büroräumen wohl und wertgeschätzt
fühlen
✓ Auf einmal wollen auch Talente der Generation Y & Z bei Ihnen arbeiten
✓ Ihre Büroräume sind voll von produktiven Mitarbeitern, die hier gerne ihre Arbeitszeit verbringen
✓ Ihre Mitarbeiter schwärmen positiv über Sie als Arbeitgeber und damit werden Sie wieder für neue Talente bekannt
✓ Ihre Mitarbeiter können ihre Arbeit schneller, besser und kreativer machen
✓ Die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigt spürbar, weil sie sich in den Büroräumen wohl und wertgeschätzt fühlen
Andrea, Abteilungsleiterin Kulturamt, 7 Teammitglieder:
“Der graue Teppich, die gelben Wände, die willkürlich zusammengewürfelten Möbel – unser Büro war der komplette Gegensatz zu den kreativen Projekten, die wir hier planen.
Wir hatten selbst schon viele Ideen, aber keine Ahnung, wie sie mit unserem begrenzten Budget umsetzen lassen. Wir wünschen uns unser Büro selbst wie ein Kulturprojekt – eines, das täglich gelebt wird.“
Das Ergebnis:
Unser Designkonzept ist wie ein Befreiungsschlag: Es zeigt, wie mit gezielten Maßnahmen und intelligenter Planung ein inspirierender Arbeitsraum aussieht. Mehrere Moodboards und passende Visualisierungen lassen den Raum schon lebendig erscheinen, bevor überhaupt ein Handwerker aufgelaufen ist – das erleichtert den Entscheidungsprozess für Andrea und ihr Team!
Andrea, Abteilungsleiterin Kulturamt, 7 Teammitglieder:
“Der graue Teppich, die gelben Wände, die willkürlich zusammengewürfelten Möbel – unser Büro war der komplette Gegensatz zu den kreativen Projekten, die wir hier planen.
Wir hatten selbst schon viele Ideen, aber keine Ahnung, wie sie mit unserem begrenzten Budget umsetzen lassen. Wir wünschen uns unser Büro selbst wie ein Kulturprojekt – eines, das täglich gelebt wird.“
Das Ergebnis:
Unser Designkonzept ist wie ein Befreiungsschlag: Es zeigt, wie mit gezielten Maßnahmen und intelligenter Planung ein inspirierender Arbeitsraum aussieht. Mehrere Moodboards und passende Visualisierungen lassen den Raum schon lebendig erscheinen, bevor überhaupt ein Handwerker aufgelaufen ist – das erleichtert den Entscheidungsprozess für Andrea und ihr Team!
Michael, Geschäftsführer IT-Unternehmen, 23 Mitarbeiter:
“Als modernes IT-Unternehmen stehen wir für Digitalisierung und Fortschritt.
Doch wenn Bewerber (vor allem die junge Generation!) zu uns ins Büro kommt, war die Diskrepanz zwischen unserer Botschaft und unserer Arbeitsumgebung peinlich spürbar. Wir wünschen uns, dass unsere Räume eine echte Visitenkarte für unser Unternehmen sind. Doch womit fangen wir am besten an?“
Die Lösung:
Mit unserem Designkonzept planen wir die komplette Bürofläche inkl. aller benötigten Produkte. Durch zahlreiche Raumskizzen und Moodboards entsteht ein konkrete Vorstellung für die zukünftige Optik der Büros. Außerdem ergibt sich daraus ein handfester Plan, wie die Räume Schritt für Schritt von Michael modernisiert werden können – der rote Faden bleibt, ohne Möbelchaos!
Michael, Geschäftsführer IT-Unternehmen, 23 Mitarbeiter:
“Als modernes IT-Unternehmen stehen wir für Digitalisierung und Fortschritt.
Doch wenn Bewerber (vor allem die junge Generation!) zu uns ins Büro kommt, war die Diskrepanz zwischen unserer Botschaft und unserer Arbeitsumgebung peinlich spürbar. Wir wünschen uns, dass unsere Räume eine echte Visitenkarte für unser Unternehmen sind. Doch womit fangen wir am besten an?“
Die Lösung:
Mit unserem Designkonzept planen wir die komplette Bürofläche inkl. aller benötigten Produkte. Durch zahlreiche Raumskizzen und Moodboards entsteht ein konkrete Vorstellung für die zukünftige Optik der Büros. Außerdem ergibt sich daraus ein handfester Plan, wie die Räume Schritt für Schritt von Michael modernisiert werden können – der rote Faden bleibt, ohne Möbelchaos!
Thomas, Geschäftsführer Produktionsbetrieb, 9 Mitarbeiter in der Verwaltung:
“In unserem Verwaltungsbüro herrscht Chaos. Aktenschränke, wohin man schaut, keine klare Struktur, keine Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten. Meine Mitarbeiter sind frustriert, aber ein kompletter Umbau kommt nicht in Frage – die Räume sind gemietet. Ich wünsche mir, dass sich meine Mitarbeiter wieder wohl- und sich wertgeschätzt fühlen. Das Büro soll ihnen eine gute Arbeitsumgebung bieten!“
Das Ergebnis:
Unsere Designkonzepte sind Augen öffnend: Mit durchdachter Raumaufteilung, intelligenten Stauraum-Lösungen und der Integration vorhandener Möbel verwandeln wir Thomas veraltete Büro, in effektive Arbeitsumgebungen in denen seine Mitarbeiter richtig gerne arbeiten!
Thomas, Geschäftsführer Produktionsbetrieb, 9 Mitarbeiter in der Verwaltung:
“In unserem Verwaltungsbüro herrscht Chaos. Aktenschränke, wohin man schaut, keine klare Struktur, keine Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten. Meine Mitarbeiter sind frustriert, aber ein kompletter Umbau kommt nicht in Frage – die Räume sind gemietet. Ich wünsche mir, dass sich meine Mitarbeiter wieder wohl- und sich wertgeschätzt fühlen. Das Büro soll ihnen eine gute Arbeitsumgebung bieten!“
Das Ergebnis:
Unsere Designkonzepte sind Augen öffnend: Mit durchdachter Raumaufteilung, intelligenten Stauraum-Lösungen und der Integration vorhandener Möbel verwandeln wir Thomas veraltete Büro, in effektive Arbeitsumgebungen in denen seine Mitarbeiter richtig gerne arbeiten!
Zwischen begrenztem Budget und hohem Modernisierungsdruck fühlen Sie sich bei der Bürogestaltung wie gelähmt.
Ihnen fehlen die Vorstellungskraft und Ideen, was man aus Ihrem Firmenbüro optisch rausholen kann.
Was Sie brauchen: Ein Firmenbüro mit Wohlfühlflair, in dem Ihre Mitarbeiter gerne und freiwillig arbeiten.
Das geht schon mit kleinen Veränderungen – versprochen!
DORINA BAUSCH-POHLE
EXPERTIN für Arbeitsorte der
Zukunft & Geschäftsführerin
Workplace Innovations GmbH
Unsere Zusammenarbeit starten wir mit einem Kennenlernen: Wir wollen verstehen, welche Persönlichkeit ihr Unternehmen / Ihre Organisation hat.
Daher finden Sie in unserem Fragebogen (digital: als pdf-Dokument zum Ausfüllen) einige Fragen zu Ihrer Organisations- bzw. Teamstruktur, Wünsche hinsichtlich einer neuen Bürogestaltung sowie absolut No-Gos. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedene Designstile vor: Kreuzen Sie einfach Ihre Vorlieben an.
Unsere Zusammenarbeit starten wir mit einem Kennenlernen: Wir wollen verstehen, welche Persönlichkeit ihr Unternehmen / Ihre Organisation hat.
Daher finden Sie in unserem Fragebogen (digital: als pdf-Dokument zum Ausfüllen) einige Fragen zu Ihrer Organisations- bzw. Teamstruktur, Wünsche hinsichtlich einer neuen Bürogestaltung sowie absolut No-Gos. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedene Designstile vor: Kreuzen Sie einfach Ihre Vorlieben an.
Unsere Zusammenarbeit starten wir mit einem Kennenlernen: Wir wollen verstehen, welche Persönlichkeit ihr Unternehmen / Ihre Organisation hat.
Daher finden Sie in unserem Fragebogen (digital: als pdf-Dokument zum Ausfüllen) einige Fragen zu Ihrer Organisations- bzw. Teamstruktur, Wünsche hinsichtlich einer neuen Bürogestaltung sowie absolut No-Gos. Außerdem stellen wir Ihnen verschiedene Designstile vor: Kreuzen Sie einfach Ihre Vorlieben an.
Nachdem wir Ihren ausgefüllten Fragebogen analysiert haben, treffen wir uns zu einem digitalen Call (max. 45 Minuten).
Wir stellen tiefergehende Fragen und klären mit Ihnen genau Ihre Bedürfnisse. Beispielsweise: Welche Möbel sollen erhalten bleiben? Dürfen wir Vorschläge für Wand-, Boden-, Deckengestaltung machen? Haben Sie weitere, besondere Wünsche? In welchem Budget dürfen wir uns bewegen?
Ihre Hausaufgaben zu diesem Termin:
✓ Leserlicher Grundriss
✓ Fotos und Videos von den Räumlichkeiten
Nachdem wir Ihren ausgefüllten Fragebogen analysiert haben, treffen wir uns zu einem digitalen Call (max. 45 Minuten).
Wir stellen tiefergehende Fragen und klären mit Ihnen genau Ihre Bedürfnisse. Beispielsweise: Welche Möbel sollen erhalten bleiben? Dürfen wir Vorschläge für Wand-, Boden-, Deckengestaltung machen? Haben Sie weitere, besondere Wünsche? In welchem Budget dürfen wir uns bewegen?
Ihre Hausaufgaben zu diesem Termin:
✓ Leserlicher Grundriss
✓ Fotos und Videos von den Räumlichkeiten
Nachdem wir Ihren ausgefüllten Fragebogen analysiert haben, treffen wir uns zu einem digitalen Call (max. 45 Minuten).
Wir stellen tiefergehende Fragen und klären mit Ihnen genau Ihre Bedürfnisse. Beispielsweise: Welche Möbel sollen erhalten bleiben? Dürfen wir Vorschläge für Wand-, Boden-, Deckengestaltung machen? Haben Sie weitere, besondere Wünsche? In welchem Budget dürfen wir uns bewegen?
Ihre Hausaufgaben zu diesem Termin:
✓ Leserlicher Grundriss
✓ Fotos und Videos von den Räumlichkeiten
Nun haben wir alle Informationen, die wir benötigen, um ein Designkonzept für Sie zu erstellen.
Das passiert in dieser Zeit:
Übrigens: Wir sind an keinen Hersteller oder Lieferanten gebunden und können besondere Wünsche berücksichtigen, z.B. nachhaltige Möbel berücksichtigen
Nun haben wir alle Informationen, die wir benötigen, um ein Designkonzept für Sie zu erstellen.
Das passiert in dieser Zeit:
Übrigens: Wir sind an keinen Hersteller oder Lieferanten gebunden und können besondere Wünsche berücksichtigen, z.B. nachhaltige Möbel berücksichtigen
Nun haben wir alle Informationen, die wir benötigen, um ein Designkonzept für Sie zu erstellen.
Das passiert in dieser Zeit:
Übrigens: Wir sind an keinen Hersteller oder Lieferanten gebunden und können besondere Wünsche berücksichtigen, z.B. nachhaltige Möbel berücksichtigen
Es ist soweit: Ihr Designkonzept ist fertig!
Damit haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, wir Ihr Firmenbüro zukünftig aussehen soll – ohne dafür bereits in die Umsetzung mit Handwerkern starten zu müssen.
Mit unseren Raumskizzen, Moodboards und Grundrisszeichnungen sowie der Produkt- und Budgetliste haben Sie alles in der Hand, um sofort in die Umsetzung zu starten. Dabei entscheiden Sie selbst: Setzen Sie alles direkt um oder gehen Sie Schritt für Schritt vor.
Die Präsentation des Designkonzept erfolgt digital – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort.
Es ist soweit: Ihr Designkonzept ist fertig! Damit haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, wir Ihr Firmenbüro zukünftig aussehen soll – ohne dafür bereits in die Umsetzung mit Handwerkern starten zu müssen.
Mit unseren Raumskizzen, Moodboards und Grundrisszeichnungen sowie der Produkt- und Budgetliste haben Sie alles in der Hand, um sofort in die Umsetzung zu starten. Dabei entscheiden Sie selbst: Setzen Sie alles direkt um oder gehen Sie Schritt für Schritt vor.
Die Präsentation des Designkonzept erfolgt digital – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort.
Es ist soweit: Ihr Designkonzept ist fertig!
Damit haben Sie eine konkrete Vorstellung davon, wir Ihr Firmenbüro zukünftig aussehen soll – ohne dafür bereits in die Umsetzung mit Handwerkern starten zu müssen.
Mit unseren Raumskizzen, Moodboards und Grundrisszeichnungen sowie der Produkt- und Budgetliste haben Sie alles in der Hand, um sofort in die Umsetzung zu starten. Dabei entscheiden Sie selbst: Setzen Sie alles direkt um oder gehen Sie Schritt für Schritt vor.
Die Präsentation des Designkonzept erfolgt digital – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort.
Die Ausgangslage:
Mietvertrag verlängern oder Büroumzug? Das war die Frage vor der Katharina Thoms stand.
“Es waren zwar schöne helle Räume, aber es lag überall so ein Deutsche-Bank-Teppich, der 27 Jahre alt war. Das war einfach nicht mehr zeitgemäß.”
Katharina hatte konkrete Vorstellung, wie ihr zukünftiges Büro gestaltet sein soll. Allerdings war sie überfordert, wie man dieses Thema angeht. “Ich brauchte da einfach Hilfe.”
Unsere Lösung:
Gemeinsam haben wir ihre Anforderungen besprochen und ein Designkonzept entwickelt, mit dem die neue Optik des Büros sehr genau greifbar wurde – bevor überhaupt ein Handwerker tätig wurde.
“Ich wollte unbedingt ein Büro haben, was Begegnungsstätte sein soll. Auch in Zeiten von Homeoffice wollte ich das Wohnzimmer im Büro haben. Aber es sollte trotzdem professionelles Arbeiten möglich sein.”
Auch bei der Umsetzung haben wir Katharina unterstützt: Das Budget im Auge behalten, Handwerkerangebote geprüft und bei Bedarf Anpassungen am Design vorgenommen.
Das Ergebnis:
„Es ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe: freundlich, hell, einladend, warm, aber auch professionell. Es lädt zum Wohlfühlen ein!”
Katharina Thoms,
Steuerberaterin und Expertin für Immobilien Steuerberatung
Die Ausgangslage:
Mietvertrag verlängern oder Büroumzug? Das war die Frage vor der Katharina Thoms stand.
“Es waren zwar schöne helle Räume, aber es lag überall so ein Deutsche-Bank-Teppich, der 27 Jahre alt war. Das war einfach nicht mehr zeitgemäß.”
Katharina hatte konkrete Vorstellung, wie ihr zukünftiges Büro gestaltet sein soll. Allerdings war sie überfordert, wie man dieses Thema angeht. “Ich brauchte da einfach Hilfe.”
Unsere Lösung:
Gemeinsam haben wir ihre Anforderungen besprochen und ein Designkonzept entwickelt, mit dem die neue Optik des Büros sehr genau greifbar wurde – bevor überhaupt ein Handwerker tätig wurde.
“Ich wollte unbedingt ein Büro haben, was Begegnungsstätte sein soll. Auch in Zeiten von Homeoffice wollte ich das Wohnzimmer im Büro haben. Aber es sollte trotzdem professionelles Arbeiten möglich sein.”
Auch bei der Umsetzung haben wir Katharina unterstützt: Das Budget im Auge behalten, Handwerkerangebote geprüft und bei Bedarf Anpassungen am Design vorgenommen.
Das Ergebnis:
„Es ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe: freundlich, hell, einladend, warm, aber auch professionell. Es lädt zum Wohlfühlen ein!”
Katharina Thoms,
Steuerberaterin und Expertin für Immobilien Steuerberatung
✓ Endlich ein klares Bild vor Augen – Mit unserem Konzept sehen Sie schon
heute, wie Ihr neues Büro morgen aussieht
✓ Selbstbewusst entscheiden – Mit unserem Expertenkonzept haben Sie
eine professionelle Grundlage für Ihre Modernisierung
✓ Bestehende Möbel clever integriert – Gut fürs Budget und die
Nachhaltigkeit
✓ Planungssicherheit durch detaillierte Produktliste und konkrete
Handlungsanweisungen – so wissen Sie genau, was Sie brauchen und
was es kostet
✓ Flexible Umsetzung in Eigenregie möglich – Sie bestimmen das Tempo
✓ Endlich ein klares Bild vor Augen – Mit unserem Konzept sehen Sie schon heute, wie Ihr neues Büro morgen aussieht
✓ Selbstbewusst entscheiden – Mit unserem Expertenkonzept haben Sie eine professionelle Grundlage für Ihre Modernisierung
✓ Bestehende Möbel clever integriert – Gut fürs Budget und die Nachhaltigkeit
✓ Planungssicherheit durch detaillierte Produktliste und konkrete Handlungsanweisungen – so wissen Sie genau, was Sie brauchen und was es kostet
✓ Flexible Umsetzung in Eigenregie möglich – Sie bestimmen das Tempo
Sie brauchen einen schnellen Termin? Dann kommt ihr der Link zu unserem Kalender: Wir schauen uns an, was Ihren Büroräumen fehlt und was wir konkret tun können, um Räume zu designen, die Ihre Mitarbeiter problemlos aus dem Home Office locken.
Sascha Neumann
Kundenberater für moderne Arbeitswelten
“Starten Sie jetzt in neue Arbeitswelten mit einem zukunftsfähigen Designkonzept, das Ihr Büro zum Mitarbeiter-Magneten macht.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!”
Sascha Neumann
Kundenberater für moderne Arbeitswelten
“Starten Sie jetzt in neue Arbeitswelten mit einem zukunftsfähigen Flächenkonzept und einer fundierten Strategie für Ihr Firmenbüro.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!”
Wir konzentrieren uns auf kleine, gezielte Veränderungen, die große Wirkung haben. Unser Ansatz basiert darauf, dass ein attraktives Büro nicht unbedingt einen Kompletumbau oder ein Riesenbudget erfordert. Stattdessen nutzen wir intelligente Gestaltung, um Ihre bestehenden Räume zu optimieren.
Übrigens: Wir gestalten ganze Büroflächen als auch Einzelräume.
Ja, wir begleiten Sie auf Wunsch von der Konzeption bis zur Umsetzung. Nach der Erstellung des Designkonzepts können Sie selbst entscheiden, ob Sie:
Absolut! Unser Designkonzept ist so detailliert gestaltet, dass Sie es problemlos selbständig umsetzen können. Sie erhalten:
Wir arbeiten flexibel und digital und können auch auf Baiss Ihrer Fotos, Videos und Grundrisse ein Designkonzept erstellen.
Auf Wunsch können wir auch einen Vor-Ort-Termin ausmachen – das Besprechen wir im kostenfreien Erstgespräch.
Ja, gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ein durchdachtes Bürodesign wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie:
Definitiv! Unsere Konzepte berücksichtigen Ihre mietrechtlichen Rahmenbedingungen. Wir entwickeln Lösungen, die:
In Zeiten von Homeoffice wird das Büro zur Austausch- und Begegnungsstätte. Ein Ort, an dem Ihre Unternehmenskultur aktiv gelebt wird. Ein durchdachtes Design kann:
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Beispielsweise integrieren wir bestehende Möbel ins Designkonzept und können auch Produkte aus Nachhaltigerproduktion einplanen.
Uns geht es darum, für Sie ein langfristiges, zukunftsorientiertes Gestaltungskonzept zu entwickeln.
Die Kosten für ein Designkonzept variieren je nach Unternehmensgröße bzw. Bürofläche und Komplexität. In einem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir zunächst Ihr Wünsche und klären, ob und wie wir Ihnen dabei helfen können. Daraufhin erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot zur Zusammenarbeit.
Auch das variiert je nach Umfang. Vom Beginn unserer Zusammenarbeit bis zur Präsentation kalkulieren Sie bitte min. 4 Wochen ein.
In unserem unverbindlichen Angebot geben wir an, zu wann wir starten können und wie lange das Designkonzept bis zur Fertigstellung braucht.